Startseite > Anwendungsbereiche
Anwendungsmöglichkeiten

Selbstorganisatorische Hypnosetherapie kann zur Unterstützung der Selbstentwicklung in allen Lebensbereichen genutzt werden.

Einige Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier aufgelistet

Psychosomatische Bereiche
Psychotherapeutische Bereiche
Psychosoziale Bereiche

Psychosomatische Bereiche

Jede Erkrankung hat immer auch psychische Anteile, seien sie Grund oder Begleiterscheinung der organischen Störung.

Mit Hilfe der Hypnosetherapie können die unbewussten Ursachen erkannt und, soweit das im Bereich des medizinisch Möglichen ist, aufgelöst werden.

Zusätzlich zur ärztlichen und eventuell medikamentösen Versorgung kann Hypnotherapie die Heilung fördern, unterstützen und optimieren, alle Selbstheilungskräfte aktivieren und Heilungshindernisse beseitigen.

Stress-Symptome
(Migräne, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Tinnitus u.a.)

Aktivierung des Immunsystems
(Infektionen, Krebs u.a.)

Dämpfung des Immunsystems
(Überempfindlichkeitsstörungen, Allergien u.a.)

Unerfüllter Kinderwunsch 
mehr...

Geburtsvorbereitung  mehr...

Schmerztherapie

Sprechstörungen/ Stottern

Eßstörungen

Psychotherapeutische Bereiche

Angststörungen
Prüfungs- oder Schulangst  
mehr...
Höhenangst, Flugangst, Platzangst u.a.

Trauer- und Trauma-Bewältigung

Selbstwertstörungen, Depressionen,

Beeinträchtigung der Lebensfreude, 
Antriebsstörungen, Mutlosigkeit

Burn-Out-Syndrom, Überforderung

Zwangsstörungen

zum Seitenanfang...

Psychosoziale Bereiche

Erfolgs- oder Glückshemmungen im Bereich Beruf, Partnerschaft, Familie
siehe auch Erfolgs-Coaching

Lebenskrisen, Entscheidungskonflikte, Motivationsstörungen

Raucher-Entwöhnung

Unterstützung der Selbstentwicklung
in allen Lebensbereichen

Trennungs-/ Scheidungskonflikte, Mediation 
mehr über Mediation

zum Seitenanfang...

Unerfüllter Kinderwunsch

graphic

Vielen Paaren bleibt der Wunsch nach eigenen Kindern verwehrt, obwohl medizinische Untersuchungen bei keinem der Partner Unfruchtbarkeit festgestellt haben.

Diese Situation ist auf Dauer äußerst belastend, was sich – wie jede Art von Stress - wiederum ungünstig auf die Chancen auswirkt, Eltern zu werden. Es entsteht ein Teufelskreis, der nicht selten die Ehe oder Partnerschaft gefährdet.

Hindernisse bei beiden Partnern können in unbewussten Problemen liegen, die in der Ehe oder auch der jeweiligen Lebensgeschichte begründet sind.

Mögliche Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit können unausgesprochene Zweifel sein, ob es zu diesem Zeitpunkt oder mit diesem Partner überhaupt richtig ist, eine Familie zu gründen.

Dabei spielt es keine entscheidende Rolle, bei wem diese Zweifel vorliegen, weil sie sich über die unbewusste Kommunikation zwischen den Partnern mitteilen und auswirken können.

Hypnotherapie bietet die Möglichkeit, direkt mit dem eigenen Unbewussten in Kontakt zu treten und die Zusammenhänge zu erkennen.

Schmerzhafte Erinnerungen an die eigene Kindheit, problematische Beziehungen zur eigenen Mutter/ zum eigenen Vater und ungelöste Konflikte aus der Ursprungsfamilie oder der Partnerschaft führen manchmal zu unbewussten Ängsten, als Mutter oder Vater zu scheitern.

Als Reaktion darauf kann der Körper eine psychosomatisch bedingte Unfruchtbarkeit entwickeln. 

Mit Hypnosetherapie können die unbewussten Ursachen erkannt und aufgelöst, die fruchtbarkeitshemmenden Hindernisse beseitigt werden.

zurück...

Geburtsvorbereitung

graphic

Tiefe Entspannung und innere Ruhe sind die besten Voraussetzungen für eine schmerzarme und angstfreie Entbindung.

Zusätzlich zu den notwendigen medizinischen Vorsorge-Untersuchungen während der Schwangerschaft und den verschiedenen Angeboten für Schwangerschaftsgymnastik bietet Ihnen Hypnose eine sehr angenehme und wirkungsvolle Vorbereitung auf die Geburt Ihres Kindes.

Sie lernen Entspannungsverfahren und Techniken zur Schmerzkontrolle und Schmerzreduzierung kennen, die Sie schon während der anstrengenden Phasen der Schwangerschaft und vor allem bei der Entbindung einsetzen können.

Alle inneren Kräfte werden aktiviert, um im Rahmen des medizinisch Möglichen eine weitgehend schmerzfreie und komplikationslose Entbindung zu fördern.

In Hypnose können auch Ängste und Zweifel im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt bearbeitet und gelöst werden, so dass Sie der Geburt Ihres Kindes möglichst gut vorbereitet und unbelastet entgegensehen können.

Auch in der oft sehr unruhigen und anstrengenden Zeit mit Ihrem Baby werden Sie von der Fähigkeit profitieren, schnell und effektiv tiefe Entspannung zu erreichen und auch kurze Ruhephasen zum Schöpfen neuer Energie zu nutzen.

zurück...

Hilfe bei Prüfungsangst

graphic

Wer von echter Prüfungsangst betroffen ist, weiß, dass dieses Problem mit 'normaler', also angemessener Anspannung und Nervosität nicht vergleichbar ist.

Körperliche Symptome und mentale Blockaden führen dazu, dass in Prüfungssituationen die eigentlich sicheren Fähigkeiten und Kenntnisse nicht mehr abgerufen werden können.

Dahinter verbergen sich immer ungelöste und zumeist unbewusste Probleme.

Ob Führerschein, Schul- oder Uni-Prüfungen, mündliche Vorträge oder schriftliche Examensarbeiten; jede dieser Situationen kann so angstbesetzt sein, dass trotz guter Vorbereitung das Scheitern droht.

Mit Hypnosetherapie erlernen Sie effektive Entspannungstechniken. Vor allem aber  ergründen Sie die unbewussten Ursachen und können sie auflösen.

Sie lernen nicht nur, die auftretenden Symptome zu kontrollieren, sondern bearbeiten und lösen die eigentlichen Gründe Ihrer Ängste.

Das Ziel von Hypnosetherapie ist nicht, Symptome zu verwalten und sie ertragen zu lernen, sondern sie überflüssig zu machen, indem die tieferliegenden Probleme gelöst werden.

zurück...